Disco
Klangfarben veranstaltet seit seinem Beginn (inoffiziell 1989, notariell 1990) Discos und subventionierte damit seine Konzerte. Regelmäßig wöchentlich wurde in der Alten Mälzerei die Tanzeria veranstaltet, auf einer bis drei Etagen.
Daneben wurden angesagte DJs in andere Regensburger Locations eingeladen, wie z.B. mo´horizons oder Shantels Bucovina Club.
Klangfarben Europas
Das „Klangfarben Europas Festival“ im Oktober 2001 war der Auftakt. Zwei Wochen lang erlebte das zahlreiche Publikum Konzerte und Filme rund um das Thema Europa. Gefördert wurde es vom Bayerischen Staatsministerium für Kultur und von der Stadt Regensburg.
Es traten viele, viele auf Ensembles wie die Taraf de Haiduks, der leider verstorbene Gianmaria Testa, Bratsch, Triakel oder Fanfare Ciocarlia gehörten ebenso zu den Höhepunkten. Inzwischen ist diese Konzertreihe aufgegangen im Klangfaben Festival.
Unsere Grundgedanken zu dieser Reihe sind:
– musikalische Traditionen aufzuzeigen, zu bewahren und Weiterentwicklungen zu dokumentieren
– einen kleinen Beitrag zur Schaffung eines kulturellen europäischen Überbaus zu leisten. Europa schafft Frieden!
Trommelfälle
Michael von Klangfarben ist Percussionist und realisiert bei neben den meist rhythmisch ausgerichteten Kursen auch Perkussionskonzerte. Dazu wurden und werden international nahmhafte Projekte nach Regensburg eingeladen.
Höhepunkte der Reihe waren Bands wie Materdrummers of Burundi, Gocoo oder magic drums. Es traten Künstler auf wie Trilok Gurtu, Glen Velez, Nana Vasconcelos, Nippy Noya oder der leider inzwischen ebenfalls verstorbene ghanaische Meister Aja Addy.
Im Jahre 2003 und 2004 wurde im Thon Dittmer Palais bei zwei „Rhythmusfesten“ kräftig die Werbetrommel für die Percussion gerührt. Gefördert wurde es von der Rewag Stiftung.
Klangfarben Festival
Ein weiterer regelmäßiger Bestandteil von Klangfarben ist neben den Kursen das Klangfarben Festival. 2005, 2006 und 2007 wurde zusammen mit dem Afrikunstverein das Afrikunstfest organisiert.
Nach dem Ausscheiden des Afrikunstvereins wurde das Konzept erweitert zum „Klangfarben Festival – Kulturen der Welt“. Ebenso wie bei seinem Vorläufer wird jährlich im Herzen der Altstadt gefeiert. Am offenen Haidplatz findet der Basar mit seiner Marktmusik statt. In der wunderbaren Atmosphäre des Thon Dittmer Palais mit seiner glänzenden Akustik stehen Internationale Highlights am Abend auf dem Programm.
Gefördert wird es durch die Stadt Regensburg. Die Sponsoren sind die Brauereien Eichhofen und Schneider Weisse. Im Jahre 2022, 2023 & 2024 förderte auch die Sparkasse Regensburg durch eine Spende, seit 2025 ist sie Hauptsponsor.


