Frühjahres-Kursreihe bei Klangfarben
Im März startet die Frühjahres-Kursreihe bei Klangfarben e.V., dem Regensburger Spezialisten für „Kulturen der Welt“. Jeden Dienstag läuft in Regensburg/Reinhausen zwischen 19 Uhr und 21 Uhr der wöchentliche „Trommeltreff“ mit Michael Mandl. Hauptinstrument ist die Djembe, die populärste Handtrommel der Welt. Mit speziell auf die Gruppe zugeschnittenen Arrangements und exzellentem Unterrichtsmaterial kann jeder in die faszinierende Welt der meist afrikanisch geprägten Rhythmen eintauchen.
Die beste Vorbereitung für den Trommeltreff ist der Wochenendkurs „Djembe Intensiv“ mit dem gleichen Dozenten. Er richtet sich an Rhythmus-Einsteiger und findet am Samstag, den 22. März statt, der Ort ist das Alumneum am Ölberg, der Mitveranstalter ist das EBW Regensburg.
„Kiste oder Pfanne“ – das ist die Wahl, vor die der Dozent Reinhold Bauer mit seinen Kursen stellt. Mit "Kiste" ist das Cajon gemeint, welches weit mehr als einen Schlagzeugersatz darstellt. Am Samstag, den 15. März finden in der Alten Mälzerei gleich zwei Kurse statt, die auch einzeln gebucht werden können. Zwischen 10 Uhr und 14 Uhr findet der Kurs „Cajon“ statt, der sich an Einsteiger richtet. Danach, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr, geht. es um das „Cajon in Swing & Blues".
Die „Pfanne“ ist das Handpan, ein melodisches Rhythmusinstrument, das in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen hat. Dieses Instrument, auch bekannt als Hang oder Steel Pan, sieht durch seine Bauart wie eine fliegende Untertasse aus. Durch seine Nachhallzeit und Obertöne erzeugt es einen wunderbaren Klangteppich, der zum ruhigen Spiel anregt. Der Dozent vermittelt Grundlagen des Handpanspiels, einschließlich Tonfindung, Spieltechniken sowie einfacher Melodien- und Rhythmusarbeit. Erlernen kann man die Handpan am Sonntag, den 16. März, in der Alten Mälzerei zwischen 13 Uhr und 17 Uhr. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit der VHS Regensburg statt.
Dies ist auch beim nächsten Kurs der Fall, bei Afro-Brasilianischer Tanz am Samstag, den 29. März. Der Kursleiter ist die Koryphäe Ivan Vasconcellos, unterstützt wird er von Michael Mandl an der Perkussion. Getanzt wird zu den kraftvollen Rhythmen der afrobrasilianischen Blocos in Salvador da Bahia, der Kultur der Straße.
Die Herbstkursreihe wird im April mit „Taketina“ und „Community Singing“ fortgesetzt.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.Klangfarben.org oder telefonisch unter 0941-28 401.

  |